Bei kühlem, aber glücklicherweise trockenem Wetter trafen sich Mitglieder des SPD-Ortsvereins, der SPD-Fraktion und weitere Helferinnen und Helfer, darunter auch etliche Kin-der, an der Pleichfelder Straße, um die 300 Meter zwischen dem Edeka-Markt und dem Beginn der Wohnbebauung entlang des Radweges in ein rot blühendes Tulpenband zu verwandeln.
Seit Mai 2020 ist René Wohlfart als erster Bürgermeister Kürnachs im Amt – und noch sind die Wände seines Büros ziemlich kahl. Das nahm die KürnachSPD zum Anlass, einen Malwettbewerb zum Thema „Das gefällt mir in Kürnach“ auszuloben, um mit Kinderbildern das Bürgermeisterbüro zu verschönern. Der vierfache Vater René Wohlfart war sofort hellauf von der Idee begeistert: „Was gibt es Schöneres, als die Welt noch einmal durch Kinderaugen zu sehen und sich an der Kreativität auch der kleinsten Künstler zu erfreuen.“
Seit 1993, also seit 27 Jahren, war er das Gesicht des Kürnacher Ortsvereins der SPD, hatte er das Amt des OV-Vorsitzenden inne, war er 24 Jahre lang Gemeinderat, davon 2008 - 2014 dritter Bürgermeister. Nun war Schluss – Otto Rüger gab aus gesundheitlichen und privaten Gründen nach dem im Herbst bereits eingeleiteten Rückzug aus dem Gemeinderat nun auch das Amt des Vorsitzenden des Ortsvereins ab.
Viele Themenschwerpunkte, die heute für Kürnach aktuell sind, wurden schon vor Jahren behandelt: Ortsentwicklung, Abwasser, Dorferneuerung, Verkehrsberuhigung, Infrastruktur.
Damals wie heute hat die KürnachSPD konstruktive Vorschläge gemacht. Nicht selten gingen anregende Impulse vom SPD-Ortsverein aus.